Verwaltung, Hilfskräfte und Technik
Unser Sekretariat
Annegret Seegers-Träg
kommt eigentlich aus dem Rheinland und ist der Liebe wegen in Franken hängengeblieben. Seit Februar 2014 arbeitet sie als Sekretärin am Sprachenzentrum – und das sehr gerne! Sie kümmert sich um alles, was mit Personal zu tun hat, organisiert zweimal im Jahr die DAAD-Prüfung, hält die Homepage aktuell, kümmert sich um die Belange der Gasthörenden, berät die Studierenden zu ihrer Sprachausbildung und hat sowohl für sie als auch für alle Mitarbeitenden immer ein offenes Ohr. Man kann sich mit ihr auch auf Englisch, Französisch und Spanisch unterhalten. Ihr deutsches Lieblingswort ist „Gedöns“. In kulinarischer Hinsicht ist ihr Lieblingswort aber definitiv „Pommesbude“.
Kontakt: Annegret.Seegers-Traeg@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-3594
Büro: Gebäude GW I, Zimmer 0.04
Sprechzeiten: montags-donnerstags, 09–11 Uhr.
keine Sprechstunde vom 8. - 29.9.25
Tobias Schuberth
ist seit dem Sommersemester 2021 mit an Bord und ist im Sekretariat Ansprechpartner für die Dozierenden des Sprachenzentrums, wenn es z. B. um Kurs- oder Raumplanungen geht. Er ist auch in die Planung von UNIcert-Prüfungen involviert.
Für Anliegen der Studierenden hat er ein offenes Ohr und berät geduldig. Gegebenenfalls verweist er kompetent auf weitere Ansprechpartner.
Seine fränkischen Lieblingswörter sind: "a weng" und "Ade".
Kontakt: tobias1.schuberth@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 55-3584
Büro: Gebäude GW I, Zimmer 0.04
Sprechzeiten: montags-donnerstags von 9 - 11 Uhr
Keine Sprechstunde vom 4. - 15.8.25 sowie vom 24.8. - 23.9.25
Unser IT-Administrator
Axel Pürckhauer
ist zu sehr mit der Lösung technischer Probleme am Sprachenzentrum beschäftigt, um hier einen langweiligen Text zu veröffentlichen.
Unsere Hilfskräfte
Raphaela
studiert im Master Medienkultur und Medienwissenschaft an der Uni Bayreuth und unterstützt das Sprachenzentrum als studentische Hilfskraft seit Dezember 2022 bei der Pflege des Internetauftritts. Raphaela liebt Sprachen und sieht sich sogar die einzelnen Folgen einer Serie immer in verschiedenen Sprachen an, besonders gern natürlich in ihrer Lieblingssprache Italienisch.
Alireza
studiert Informatik und unterstützt das Team des Sprachenzentrums bei IT-bezogenen Aufgaben. Er ist leidenschaftlich an Computern und Programmieren interessiert, und selbst in seiner Freizeit findet man ihn oft glücklich vertieft ins Coden - einfach, weil er Freude daran hat, Ideen in etwas Funktionierendes umzusetzen.
Elahe
studiert Computer Science im Master an der Universität Bayreuth und unterstützt das Team des Sprachenzentrums als Studentische Hilfskraft. Ihre Leidenschaft gilt der App-Entwicklung, der künstlichen Intelligenz und der Frage, wie KI das Sprachenlernen unterstützen kann. Sie liebt das Reisen und den Austausch mit Menschen aus aller Welt. In ihrer Freizeit ist sie sportlich aktiv und spielt gern Brettspiele.
Leiterin Language Lounge
Jelena kommt ursprünglich aus Serbien. Sie hat an der Universität Bayreuth einen Master in Romanistik sowie ein Zusatzstudium in interkultureller Germanistik absolviert. Ihre Begeisterung für Fremdsprachen und Literatur begleitet sie schon seit vielen Jahren. Besonders gerne unterstützt sie Studierende dabei, das selbstständige Sprachenlernen für sich zu entdecken. Man trifft sie in der Language Lounge. Schaut gerne vorbei!
Kontakt: jelena.mijajlovic@uni-bayreuth.de
Telefon: 0921/55-3585
Büro: Gebäude GW I, Souterrain U.19
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 10–16 Uhr
Die Language Lounge bleibt von 05.11. bis 08.11. geschlossen.