Druckansicht der Internetadresse:

Sprachenzentrum

Seite drucken

Leitung des Sprachenzentrums

Robert Wolf

Leiter des Sprachenzentrums und Koordinator für Frz. und "Kleinsprachen" 

Bild Wolf

ist seit dem 1. Oktober 2022 der Leiter des Sprachenzentrums und freut sich sehr über diese neue Aufgabe. Nach seinem Lehramtsstudium (Französisch-Spanisch-Sport) in Erlangen und einem Masterstudium (DaF) in Bamberg hat er an diversen Universitäten (Erlangen, Göttingen, Paderborn) in unterschiedlichen Funktionen gearbeitet und seitdem nie die Motivation verloren, seine Begeisterung für Fremdsprachen, aber auch für seine Muttersprache weiterzugeben oder selbst weitere Sprachen zu lernen, ganz nach dem Motto: si te atreves a enseñar nunca dejes de aprender. (Wenn du es wagst, zu unterrichten, höre nie auf, zu lernen). Wenn er sich nicht gerade beruflich mit Sprachen beschäftigt, backpackt Robert durch die Weltgeschichte oder verschwindet gern beim Tauchen von der Bildfläche.

Kontakt: robert.wolf@uni-bayreuth.de

Mary Redmond

Stellvertretende Leiterin des Sprachenzentrums und Koordinatorin für Englisch 

Bild Redmond

ist in der irischen Hauptstadt Dublin geboren und aufgewachsen. Dort sowie später in Berlin studierte sie u.a. Linguistik und arbeitete an mehreren Universitäten in Irland und Deutschland. Mary ist seit 2000 am Sprachenzentrum der Universität Bayreuth beschäftigt und leitet seit 2011 die Englischabteilung. Zudem unterstützt sie als stellvertretende Leiterin des Sprachenzentrums die Geschäftsführung.

Ihr Motto frei nach Sokrates: Bildung ist das Entzünden einer Flamme und nicht das Füllen eines Gefäßes. Für Mary ist jede Sprache eine eigene Welt, das Sprachenzentrum demnach eine Galaxie (!).

Kontakt: mary.redmond@uni-bayreuth.de


Dr. Oliver Hepp

Koordinator für Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Bild Hepp

war viele Jahre als freiberuflicher Dozent tätig und arbeitet seit 2018 am Sprachenzentrum als hauptamtlicher Lektor für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Seit 2020 ist er Teamkoordinator für den DaF-Bereich. Die Leidenschaft für das Unterrichten entdeckte Oliver während des Germanistik-Studiums und seiner Promotion an der Uni Bayreuth zum Vampir in der Literatur des 19. Jahrhunderts.

Sprache hat schon immer in seinem Arbeitsleben die Hauptrolle gespielt. Oliver schrieb journalistisch u. a. für das kicker-Sportmagazin und die Mittelbayerische Zeitung über Fußball, Golf und Eishockey. Außerdem verfasste er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team des Fürther Bundestagsabgeordneten Carsten Träger Pressetexte, Reden und betreute Carstens Medienauftritt(e) mit. In seiner Freizeit steht Oliver oft für die Studiobühne Bayreuth auf den Theaterbrettern, liest viel oder testet, wie lange es dauert, bis man Netflix komplett durchgesehen hat. 

Kontakt: oliver.hepp@uni-bayreuth.de


Gesa Dyckerhoff-Six

Koordinatorin Lehramt Englisch

Dyckerhoff

kommt ursprünglich aus Kanada, unterrichtet seit dem Wintersemester 08/09 Englisch und ist Teamkoordinatorin für Lehramt Englisch am Sprachenzentrum. Ihr gefällt die Vorstellung, dass Wörter, ähnlich wie Menschen, gute und weniger gute Freunde haben. Zum Beispiel verstehen sich acquire und knowledge blendend, während get und knowledge extrem ungern miteinander abhängen (bei den Wörtern nennen wir Freundschaft „Kollokation“). „Show me who your friends are and I’ll tell you who you are!“ Wir werden mit neuen, coolen Wörtern viel besser vertraut – und lustiger ist es auch – wenn wir zugleich deren best buddies kennenlernen. Gesa liebt die Musik von Bach, tanzt aber auch gerne Flamenco und beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Kunst und mit philosophischen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.


Kontakt: Gesa.Dyckerhoff-Six(at)uni-bayreuth.de 


Pablo López Tato

Koordinator für Spanisch

Bild López


ist Lektor und Koordinator der Spanischabteilung. Er ist seit 2014 Dozent am Sprachenzentrum.

Die spanische Sprache – mit ihren verschiedenen Akzenten gesprochen – ist das Tor zu einer Vielzahl von Völkern, Kulturen und Lebensweisen. Pablo versucht, in seinem Unterricht einen Hauch davon zu vermitteln und seinen Studierenden mehr als nur die Sprache nahezubringen. Er interessiert sich besonders für Literatur, Musik, Sport und Theater.

Si te interesa aprender y descubrir de verdad esta lengua, ¡no dudes en apuntarte a nuestros cursos!

Kontakt: pablo.lopez-tato@uni-bayreuth.de


Dott.ssa Bianca Maria Lento Martella

Koordinatorin für Italienisch 

Bild Lento

kommt ursprünglich aus Neapel. Sie ist seit 2018 Lektorin für Italienisch, aber sie unterrichtet schon seit 2011 an der Universität Bayreuth. Bianca lässt im Unterricht und auch hier gern die Studierenden zu Wort kommen. Ein paar Stimmen sagten Folgendes:

„Die Dozentin hat den Unterricht lustig gestaltet. Sie hat für eine lockere und entspannte Atmosphäre gesorgt und Inhalte gut vermittelt. Die freudige, energievolle Einstellung der Lehrerin war an sich schon eine große Motivation, zum Unterricht zu kommen. Ich war immer am Ende des Unterrichts besser gelaunt als am Anfang.“

„Sie war eine der nettesten Sprachkursleiterinnen, die ich hatte! Wunderbare Energie, Persönlichkeit und Erklärungsfähigkeit! Ich bin extrem zufrieden, dass ich einen Kurs bei Frau Lento gewählt habe. Es war sowohl spannend als auch erfolgreich.“

„Bianca hat es geschafft, eine positive Fehlerkultur zu gestalten – man hat niemals das Gefühl gehabt, bloßgestellt zu sein und man konnte dadurch viel besser lernen. Die Stimmung war immer sehr gut und der Unterricht spannend, dynamisch und abwechslungsreich.“


Kontakt: Bia.LentoMartella@uni-bayreuth.de


Verantwortlich für die Redaktion: Redaktion Sprachenzentrum

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog UBT-A Kontakt