Englisch
Hi, how are you doing?
Wir brauchen Ihr Einverständnis
Um aktuelle Videos, Karten oder Fremdinhalte der UNI Bayreuth einbinden zu können, nutzen wir die Services von Drittanbietern. Diese sammeln unter Umständen Daten zu Ihren Aktivitäten. Unter dem Punkt "Mehr Informationen" finden Sie weitere Details.Kursangebot
- 1) Welche Sprachkurse kann ich wann besuchen?Einklappen
-
Normalerweise werden Kurse aller Fachsprachen und Niveaustufen von B1/B2-C2 im WS und im SoSe angeboten.
Besondere Empfehlungen:
English for Academic Purposes (Open to All/Für Hörer*innen aller Fakultäten)
English for International Students
English Courses for Doctoral Students
UNIcert-III-Kurse (auch Jura Kurse)Kursbeschreibungen der angebotenen Kurse
- 2a) Was muss ich beachten, wenn ich Jura studiere und Englischkurse belegen möchte?Einklappen
-
Hier finden Sie die genauen Ausbildungsabläufe für Juristen sowie Informationen zur Freischussregelung.
- 2b) Was muss ich beachten, wenn ich einen Bachelor in Wirtschaft mache und Englischkurse belegen möchte?Einklappen
-
In folgenden Wirtschafts-Bachelor-Studiengängen ist eine Sprachausbildung verpflichtend vorgesehen. Die genauen Prüfungsordnungen finden Sie hier.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Gesundheitsökonomie - Modulbereich C (Schlüsselqualifikationen)
- Sportökonomie - Modulbereich E (Schlüsselqualifikationen)
- Wirtschaftsingenieurwesen - Modulbereich A (Überfachliche Grundlagen und Verzahnungsbereich)
Folgende Englischsprachkurse werden vom Sprachenzentrum für diese Sprachmodule in diesen Bachelorstudiengängen angeboten:
- Business English 1 + Business English 2 (je 2 SWS) werden jedes Semester angeboten.
- Beide Kurse können ohne vorherigen Einstufungstest besucht werden. Die Teilnahme an Business English 2 setzt die erfolgreiche Teilnahme an Business English 1 voraus.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betriebswirtschaftslehre - Modulbereich C (Schlüsselqualifikationen) UND Modulbereich J (Fremdsprachen)
Modulbereich C (Schlüsselqualifikationen) können folgende Englischsprachkurse besucht werden:
- Business English 1 + Business English 2 (je 2 SWS) werden jedes Semester angeboten.
- Beide Kurse können ohne vorherigen Einstufungstest besucht werden. Die Teilnahme an Business English 2 setzt die erfolgreiche Teilnahme an Business English 1 voraus.
Modulbereich J (Fremdsprachen) beachten Sie bitte folgende Informationen.
- 2c) Was muss ich beachten, wenn ich Informationen zur Sprachzusatzqualifikation bei International Legal Studies habe?Einklappen
-
Wie Sie der PO entnehmen können, können die Kurse English for Lawyers 3-6 im Rahmen dieses Zusatzstudiums eingebracht werden. Ein Einstieg in Lawyers 3-6 UNIcert IV/C2 ist direkt nach dem Abschluss von English for Lawyers 2 möglich, d.h., der vorherige Besuch eines weiteren Spezialisierungskurses auf Niveau C1/UNIcert III ist zwar möglich, ABER nicht erforderlich. Bitte beachten Sie auch, dass Lawyers 3-6 parallel und in beliebiger Reihenfolge belegt werden können.
Mehr Informationen zur Reihenfolge und Kursinhalten finden Sie hier.
- 3) Kann ich als Mitarbeitende/r oder Gasthörende/r an den Kursen teilnehmen?Einklappen
-
Ja. Weiterführende Informationen dazu finden Sie hier.
Einstufung (unbedingt lesen)
- 4) Brauche ich einen Einstufungstest? Einklappen
-
Sie brauchen KEINEN Einstufungstest...
Wenn Sie bereits einen Kurs an der UBT oder einen Einstufungstest an der UBT gemacht haben. Sie brauchen auch keinen Einstufungstest für die folgenden Kurse:
SE020-SE050 Englischkurse für Anglistik- und Lehramtsstudierende
SE060-SE061 Schlüsselqualifikation Business English
SE058 Vorstufenkurs Jura (gemäß JAPO §24)
SE261-267 English for Academic Purposes I (EAP I-Kurse) für Hörer*innen aller Fakultäten und Mitarbeiter*innen der UBT
SE230-231 English for the Workplace für Hörer*innen aller Fakultäten und Mitarbeiter*innen der UBT
SE255-256 International Communication in English für Incomings
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sie brauchen einen Einstufungstest ...
NUR dann, wenn Sie einen UNIcert III-Kurs oder einen English for Academic Purposes II (EAP II)-Kurs belegen möchten und noch keinen Kurs an der UBT oder einen Einstufungstest an der UBT gemacht haben. Es handelt sich hierbei um folgende Kurse:
SE112 Aufbaukurs Allgemein
SE120 Aufbaukurs Jura
SE130 Aufbaukurs Wirtschaft
SE272 Scientific & Technical Writing
- 5) Wann findet der Einstufungstest statt und wie kann ich mich dafür anmelden?Einklappen
-
Die genauen Termine und Orte entnehmen Sie bitte Ihrer CMlife-Anmeldung. Im WiSe 2023-24 finden die Placement Tests für Englischkurse am 12.,16. und 17. Oktober statt.
- 6) Wo und wann melde ich mich für die Einstufungstests an?Einklappen
-
- Wo: Die Anmeldung findet über CMlife statt. Suchen Sie dort nach "Placement test" oder fügen Sie SPT01 in das Suchfeld ein.
- Wann: Sie können sich für die Einstufungstests ab 6. Oktober (9 Uhr) anmelden.
- Wo: Die Anmeldung findet über CMlife statt. Suchen Sie dort nach "Placement test" oder fügen Sie SPT01 in das Suchfeld ein.
- 7) Kann ich mich vom Einstufungstest befreien lassen?Einklappen
-
Ja. Sprachnachweise (auch Abiturzeugnis) werden anerkannt, wenn sie nicht älter als zwei Jahre sind. Bitte reichen Sie den Sprachnachweis über dieses Formular ein. Nachdem Sie Ihren Nachweis hochgeladen haben, wird dieser von unseren Sprachverantwortlichen geprüft. Sollten Ihre Vorkenntnisse bestätigt werden, werden Sie von den entsprechenden Kursen befreit, sodass Sie sich für den nächst höheren Kurs anmelden können. Die Bearbeitung kann bis zu zwei Arbeitstage dauern: Sie sollten deshalb möglichst bereits in der Woche vor Vorlesungsbeginn Ihr Zeugnis/Zertifikat einreichen.
Folgende Zertifikate werden akzeptiert:
- Abiturzeugnis: Durchschnittswert der Halbjahresleistungen bzw. Note der Abiturprüfung in Englisch mindestens 10 Punkte.
- UNIcert II-Zertifikat
- Cambridge Proficiency: Pass
- Cambridge Advanced: Grade C: 180-192
- Cambridge First: Grade B
- IELTS: Band 6.5
- TOEFL iBT: 80
- TOEFL IPT: 543
- Sonstige: Viele andere offizielle Sprachzeugnisse werden auch akzeptiert. Senden Sie diese einfach mit.
Ein Überspringen der Aufbaustufe und/oder der EAP I-Stufe ist bei überdurchschnittlichen Vorleistungen (z.B. Durchschnittswert der Halbjahresleistungen bzw. Note der Abiturprüfung in Englisch mindestens 13 Punkte, TOEFL iBT 95 Punkte, usw.) oder aufgrund eines mind. 3-monatigen Praktikums oder Studiums im englischsprachigen Ausland nach dem Abitur oder eines längeren Aufenthalts im englischsprachigen Ausland vor dem Abitur möglich. Senden Sie uns einfach die entsprechenden Zertifikate/Belege.
- Einklappen
Kursanmeldung (verpflichtend)
- 8) Muss ich mich für einen Sprachkurs anmelden? Und wenn ja, wo?Einklappen
-
- Wo: Die Anmeldung erfolgt über CMlife. Geben Sie hier ins Suchfeld die Sprache ein, für die Sie sich interessieren. Eine Anmeldung auf der E-Learning-Plattform ist nicht ausreichend.
- Wann: Sie können sich in der 1. Semesterwoche für die Sprachkurse anmelden. Im Einzelnen: BE1 und BE2 ab 18.10.23 um 8.00 Uhr; sprachpraktische Anglistikkurse ab 18.10.23 um 10.00 Uhr; fachsprachliche Jurakurse ab 19.10.23 um 8.00 Uhr; alle anderen Englischkurse ab 19.10.23 um 9.00 Uhr.
- Die Anmeldung zu allen Kursen endet am 29.10.23 um 23.59 Uhr. Ohne Anmeldung können Sie nicht am Kurs teilnehmen.
- 9) Ich habe noch keine Immatrikulationsnummer, kann ich mich trotzdem für einen Sprachkurs oder einen Einstufungstest anmelden?Einklappen
-
Wenn Sie noch keine Matrikelnummer haben, bedeutet das, dass Ihre Einschreibung vermutlich noch nicht vollständig ist. Wenden Sie sich bitte an die Studierendenkanzlei. Erst dann können Sie sich für unsere Sprachkurse anmelden.
- 10) Bekomme ich auf jeden Fall einen Kursplatz?Einklappen
-
Nein. Die Plätze werden nach dem Prinzip „First come, first served“ vergeben. Ist der Kurs ausgebucht, können Sie sich auf der Warteliste anmelden und rücken gegebenenfalls – bei Abmeldung einer/s Studierenden mit Fixplatz - nach. Studierende, die nur auf der Warteliste stehen, dürfen den Kurs NICHT besuchen.
- 11) Ich kann meinen gewünschten Kurs auf CMlife nicht finden, was ist los?Einklappen
-
Wenn Sie einen Kurs auf CMlife nicht finden, bedeutet das für gewöhnlich, dass dieser Kurs nicht für Ihren Studiengang vorgesehen ist.
Wenn Sie einen Kurs zwar auf CMlife sehen, sich aber nicht anmelden können, fehlen Ihnen eventuell im System hinterlegte Vorkenntnisse (ET oder Vorgängerkurs am Sprachenzentrum der UBT).
- 12) Muss ich mich abmelden, wenn ich einen Kurs, für den ich mich angemeldet habe, nicht besuchen kann?Einklappen
-
Eine Abmeldung ist nur in dem davor vorgesehenen Zeitfenster (bis Ende der zweiten Semesterwoche) möglich. Nur in dem Zeitraum können Leute von der Warteliste nachrücken. Eine spätere Abmeldung ist nicht möglich und es erfolgt ein Eintrag „nicht erschienen X-5,0“).
- 13) Kann ich einen Sprachkurs besuchen, ohne an der Abschlussprüfung teilzunehmen?Einklappen
-
Technisch können Sie an einem Kurs teilnehmen, ohne an der Prüfung teilzunehmen. Sie nehmen dadurch aber eventuell einem Mitstudierenden die Möglichkeit, Credits in dem Kurs zu bekommen, die für den erfolgreichen Studienabschluss wichtig wären. Sie selbst können dann auch nicht den Folgekurs belegen. Außerdem erhalten Sie dann keinen Sprachnachweis und keine ECTS-Punkte. In CMlife erfolgt der Eintrag „nicht erschienen(5.0)“.
Kursbesuch und Kursabschluss (Prüfung)
- 14) Gibt es eine Präsenzpflicht?Einklappen
-
Ja, in allen Sprachkursen besteht Präsenzpflicht. Warum das so ist und alle weiteren Informationen dazu finden Sie hier.
- 15) Kann ich den Sprachkurs auch online besuchen?Einklappen
-
Nein. Eine Online-Teilnahme ist leider nicht möglich.
- 16) Was passiert, wenn ich den Kurs abbreche?Einklappen
-
Wird ein Kurs abgebrochen, erscheint in CMlife der Vermerk „nicht erschienen, 5,0“. Für nicht beendete Kurse erhält man weder ECTS-Punkte noch einen Sprachnachweis.
- 17) Muss ich mich für die Klausur im Sprachkurs anmelden?Einklappen
-
Nein. Die Anmeldung zu einem unserer Sprachkurse ist automatisch auch die Anmeldung zu dessen Prüfung.
- 18) Wie viele ECTS oder Leistungspunkte bekomme ich für einen Sprachkurs? Einklappen
-
Sie bekommen von uns 2 bzw. 4 ECTS für den erfolgreichen Kursbesuch (Erfüllung der Anwesenheitspflicht und Bestehen der Abschlussprüfung). Was das aber an Leistungspunkten (LP) in Ihrem Studiengang bedeutet, müssten Sie mit Ihrem Prüfungsamt abklären. Das Sprachenzentrum kann hierzu keine Auskunft erteilen.
- 19) Bekomme ich ein offizielles Zertifikat am Ende eines Sprachkurses?Einklappen
-
Ja, auf Anfrage im Sekretariat. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9 - 11 Uhr.
- 20) Welche Zertifikate kann ich neben der Kursabschlussprüfung in dieser Sprache erwerben?Einklappen
-
Neben der Abschlussprüfung können Sie nach einer bestimmten Abfolge von Kursen an der UNIcert®-Prüfung teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
- 21) Ich habe die Klausur nicht bestanden. Kann ich sie wiederholen? (Wiederholungsklausur)Einklappen
-
- Ja. An einer Wiederholungsklausur teilnehmen können Studierende, die in der Abschlussklausur mindestens 40 % der Gesamtpunktzahl erreicht haben. Haben Sie weniger als 40 % erreicht, müssen Sie den Kurs erneut besuchen und an der Abschlussklausur dieses Kurses teilnehmen.
- Wann findet die Wiederholungsklausur statt? Am Ende des nächsten Semesters oder am Ende des entsprechenden Blockkurses, falls angeboten.
- Wie bzw. bei wem melde ich mich an? Füllen Sie dieses Dokument aus und reichen Sie es direkt bei dem/r Team-Koordinator/in (E-Mail s. unten) ein. Ihr Antrag wird dann schnellstmöglich bearbeitet.
- 22) Ich konnte an der Klausur nicht teilnehmen, weil ich krank war. Kann ich sie nachschreiben? (Nachholklausur)Einklappen
-
- Ja. Wenn Sie am Tag der Klausur krank waren, können Sie an einer Nachholklausur teilnehmen.
- Wann findet die Nachholklausur statt? In der Regel, sobald Sie (laut Attest) wieder gesund sind.
- Wie bzw. bei wem melde ich mich an? Füllen Sie dieses Dokument aus und reichen Sie es mit einem Attest über unseren Formularservice ein. Ihr Antrag wird dann schnellstmöglich bearbeitet.
- Ja. Wenn Sie am Tag der Klausur krank waren, können Sie an einer Nachholklausur teilnehmen.
- 23) Ich kann an der Sprachklausur nicht teilnehmen, ich zur gleichen Zeit eine Klausur in meinem Hauptfachschreiben mussEinklappen
-
- Benachrichtigen Sie unmittelbar nach Bekanntgabe des Klausurtermins Ihr*en Kursleiter*in. Füllen Sie dieses Dokument aus und reichen Sie es mit einem Nachweis über die Klausurüberschneidung über unseren Formularservice ein. Ihr Antrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
- Benachrichtigen Sie unmittelbar nach Bekanntgabe des Klausurtermins Ihr*en Kursleiter*in. Füllen Sie dieses Dokument aus und reichen Sie es mit einem Nachweis über die Klausurüberschneidung über unseren Formularservice ein. Ihr Antrag wird schnellstmöglich bearbeitet.
Die Sprache wird gelehrt von:

Unserem Englisch-Team (Koordination Mary Redmond)
Informationen zu allen Dozierenden und zu den Sprechzeiten finden Sie hier.